Über 50 000 Zwangsarbeiter in Ludwigshafen
Über 30 000 Kriegsgefangene sowie Zwangsarbeiter und
Zwangsarbeiterinnen in den damaligen I.G. Farben-
Werken (heute BASF) in Ludwigshafen
1940 bis 1945. Zwangsarbeit in den I.G. Farben-Werken Ludwigshafen und Oppau. Über 30.000 Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter aus ganz Europa.
76 Jahre nach Kriegsende erinnert die BASF mit einer "Stolperschwelle" am Eingang zum Besucherzentrum in der Brunckstraße an die rund 30 000 Zwangsarbeiter und Zwangarbeiterinnen, die in den Werken Ludwigshafen und Oppau unter unmenschlichen Bedingungen gearbeitet haben.