Mitglieder

Rund 2000 Bürgerinnen und Bürger bei der Kundgebung für eine demokratische Gesellschaft am 27. Januar 2024

 

Wir treten ein für eine demokratische Gesellschaft

 

Vermutlich haben Sie den einen oder anderen Artikel über unsere Arbeit in der RHEINPFALZ oder im Wochenblatt gelesen, die uns dankenswerterweise gut unterstützen.

 

Unsere Internetseiten www.juden-in-frankenthal.de

informieren systematisch über die Ergebnisse unserer Arbeit (Jüdisches Leben in Frankenthal, NS-Zeit in Frankenthal), über unsere Veranstaltungen und andere Themen.

 

Im Kapitel Förderverein finden Sie alles über unseren Verein, die Satzung (30 Euro Beitrag im Jahr) und den Vorstand.

 

http://www.juden-in-frankenthal.de/f%C3%B6rderverein-f%C3%BCr-j%C3%BCdisches-gedenken/satzung/

 

Wir haben zurzeit 32 Mitglieder, das Durchschnittsalter liegt über 65 Jahren....

 

Wir führen jedes Jahr eine ordentliche Mitgliederversammlung durch, meistens im Juni.  Alle zwei Jahre finden Neuwahlen statt.

 

Praktische Arbeiten können wir keine bieten, außer jedes zweite Jahr die Stolpersteine reinigen (September 2024) und ab und zu mal auf den beiden Friedhöfen den Wildwuchs zurückschneiden. Auf das Verlegen von Stolpersteinen wollen wir bis auf Weiteres verzichten.

 

Bei unseren Veranstaltungen (mit der Volkshochschule) kommen zwischen 5 und 15 Gäste. Das Interesse an den Themen ist (auch) in Frankenthal gering.

 

Natürlich können Sie jederzeit Vorschläge machen und sich ein Thema zur Bearbeitung aussuchen. Wir haben zahlreiche digitale Materialien, mit denen man gut vertieft arbeiten kann.

 

Wenn Sie Mitglied werden wollen, benötigen wir nur noch Ihre Bankverbindung. Wir buchen im Sommer des Jahres den Beitrag ab.

 

Zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie jedes Mal rechtzeitig Informationen.

 

Gruß

Förderverein